Neurodermitis - Infos

Neurodermitis ist ein Problem, dass viele Menschen trifft
Unsere Gesundheitsseiten: Haut (Psoriasis, Schuppen)  |  ADS (ADHS)

Neurodermitis (Atopische Dermatitis)

Das Wort Neurodermitis leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet übersetzt: Hautentzündung (Neuron= Nerv, der den Juckreiz signalisiert, Dermatitis= Entzündliche Hauterkrankung). Die Bezeichnung stammt aus dem 19. Jahrhundert, in welchem man irrtümlich annahm, dass eine Nervenentzündung die typischen Hautveränderungen verursacht.

Neurodermitis gehört zu den häufigsten Hautkrankheiten überhaupt. Insgesamt leiden allein in Deutschland zwischen zwei und zehn Prozent der Bevölkerung unterschiedlich stark an Neurodermitis. Besonders betroffen sind Kinder.

Der heute auch gebräuchliche Begriff „atopisch“ kommt ebenfalls aus der griechischen Sprache und drückt aus, dass die Erkrankungsschübe auch ohne erkennbare äußere Ursache auftreten können.

Zu den drei häufigsten Atopischen Erkrankungen gehören außer Neurodermitis noch Heuschnupfen und Asthma.

Je früher Neurodermitis auftritt, desto gutartiger ist ihr Verlauf. Es kann sogar zu Rückbildungen kommen. Das Risiko, einen Rückfall zu erleiden, bleibt jedoch ein Leben lang bestehen. Zudem erkranken 50% aller Neurodermitiker im Laufe ihres Lebens an allergischen Atemwegserkrankungen (Asthma). Da die Neurodermitis auch chronisch verlaufen kann, sollte eine frühzeitige Behandlung durch einen Arzt erfolgen.

NEU: Buchvorstellung "Meine allerbeste Freundin - Neurodermitis-Tagebuch"

Infos zu Psoriasis, Akne, Warzen, Herpes:

Infos Haut (Akne, Psoriasis, Warzen)

Weitere medizinische Informationsquellen:

Neurodermitis bei Elternforen.com

Implantate